„Man schafft niemals Veränderung, in dem man das Bestehende bekämpft. Um etwas zu verändern, baut man neue Modelle, die das Alte überflüssig machen." Buckminster Fuller
Coaching initiiert und unterstützt Veränderungs- und Entwicklungsprozesse von Menschen. Der Coaching Lehrgang von C PLUS ist ein berufsbegleitender Lehrgang und vermittelt sowohl theoretisches Hintergrundwissen zum Thema Coaching (auf Basis von neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen) als auch ein hohes Maß an praktischer Erfahrung durch zahlreiche Übungen und Coaching-Settings. Dabei werden die TeilnehmerInnen ein individuelles Coaching-Profil entwickeln und die Instrumente und Methoden zu ihrem eigenen machen.
5. & 6. OKTOBER 2023
COACHING IM PROZESS
Systemischer Ansatz und Coaching
Lösungsorientiertes Vorgehen
TWO-Modell und Systemisches Kurzzeitcoaching
Auftragsklärung, Ziel- und Aufmerksamkeitsfokussierung
Aufbau einer Coaching-Beziehung: Praktischer Fall
9. & 10. November 2023
COACHING UND TOOLS
Erkenntnisse der Hirnforschung und Auswirkungen auf Coaching-Settings
Anfangsbilder von Lösungen
Toolbox: Systemische Interventionen im Coaching
Kleine Aufstellungsformate im Coaching-Setting
Einzelcoaching: Praktischer Fall
14.& 15. Dezember 2023
COACHING MIT PROFIL
Sprache als Mittel der Veränderung
Erfolgsfaktoren für Coaching-Prozesse
Phasen des Coaching-Prozesses
Choreographien für Coaching-Settings
Live-Coachings: Abschlussarbeiten
2023
Modul 1: 5. & 6. Oktober 2023
Modul 2: 9. & 10. November 2023
Modul 3: 14. & 15. Dezember 2023
Ort: S'WALK SPACE, Chwallagasse 2/3a, 1060 Wien
TEILNEHMERINNEN
Der Lehrgang richtet sich an BerufspraktikerInnen aus den Bereichen der beratenden Berufe (UnternehmensberaterInnen, MediatorInnen, TrainerInnen), Human Resources ManagerInnen, Service DesignerInnen, Creative Industries und an Führungskräfte und ProjektleiterInnen.
KOSTEN
2.980,- Euro pro Person zzgl. 20% USt.
einschließlich Unterlagen (Coachingbuch, Lerntagebuch FLOW, Skripten und Hand-Outs)
VERANSTALTUNGSORT
S'WALK Space
Chwallagasse 2/3a
1060 Wien
(Direkt beim Esterhazypark/U3 Neubaugasse)
LEHRGANGSLEITUNG
Mag. Linda Kaszubski, C PLUS Unternehmensberatung und S'WALK
Mag. Barbara Weber-Kainz, C PLUS Unternehmensberatung und S'WALK
ANMELDUNG
Ihre Bewerbung (mit Lebenslauf und Statement für Ihre Motivation, den Coaching-Lehrgang zu absolvieren) bitte per Mail an hello@cplus.at
PEERGROUPS
Die Peergroups finden zwischen den Modulen selbstorgansiert statt. Unterstützend gibt es dazu unser FLOW (Lerntagebuch), das die Struktur der Peergroups choreographiert.
COACHINGS DER TEILNEHMERINNEN
Die LehrgangsteilnehmerInnen coachen schon während des Lehrgangs:
Level 1: KollegIn aus dem Lehrgang
Level 2: Externe Kunden
Insgesamt werden mindestens 6 eigene Coachings durchgeführt, für die je eine schriftliche Reflexion mittels Coaching-Protokoll einzureichen sind.
ABSCHLUSS
Voraussetzung für ein C PLUS Zertifikat ist die Teilnahme an allen drei Modulen und an mindestens 2 Peergroups.
Den Abschluss bilden ein praktischer Coaching-Fall in Modul 3 (Live-Coaching) und die Abgabe von 6 Coaching-Protokollen.
COACHINGSALON
In unserem Coachingsalon in der Chwallagasse können die TeilnehmerInnen ihre Peergroups veranstalten und im Bedarfsfall auch ihre Einzelcoachings durchführen. Das ermöglicht von Anfang an einen professionellen Raum für die Coaching-Settings.
SUPERVISIONEN (optional)
Auf Wunsch von AbsolventInnen bieten wir optional Supervisionen an. Dort werden Inhalte vertieft, die Coaches lernen AbsolventInnen aus den vergangenen Lehrgängen kennen und es wird gemeinsam gecoached.
Supervisionstermine: to be defined
3.576,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen